Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Hürtgenwald - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Hürtgenwald

In Anlehnung an die Energiewende, um Umweltbelastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energievorkommen vorzubeugen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Seither werden die Subventionen für althergebrachte Heizsysteme heruntergesetzt bzw. außer Kraft gesetzt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme stärker honoriert. In Anbindung an die erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Hürtgenwald (52393) eine wesentliche Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weit kosteneffektiver als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Hürtgenwald rentiert sich nicht nur für neu gebaute Häuser. Allein schon durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich ferner attraktive Renditen erreichen.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Hürtgenwald vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Hürtgenwald - Haustechnik Keuthen

Haustechnik Keuthen

Oberstr. 40
52393 Hürtgenwald

Solarfirma in Düren - Benno & Manuel Esser GmbH Sanitäre Installationen und Heizungsbau - Solar

Benno & Manuel Esser GmbH Sanitäre Installationen und Heizungsbau - Solar

Am Hagelkreuz 19
52355 Düren

Solarfirma in Kreuzau - Fa. Johann Ramm

Fa. Johann Ramm

In der Held 6
52372 Kreuzau

Solarfirma in Kreuzau-Winden - Bedachung Gemünd - Montage von Solaranlagen & Panels

Bedachung Gemünd - Montage von Solaranlagen & Panels

Bergstraße 78
52372 Kreuzau-Winden

Solarfirma in Kreuzau - E.ON EnergieMobil - Solar-Lösungen

E.ON EnergieMobil - Solar-Lösungen

Maubacher Str. 9
52372 Kreuzau

Solarfirma in Düren - Schirrmacher - Bad und Heizung

Schirrmacher - Bad und Heizung

Rölsdorfer Straße 1-3
52355 Düren

Solarfirma in Kreuzau - Solartechnik Stiens

Solartechnik Stiens

Dürener Str. 152
52372 Kreuzau

Solarfirma in Kreuzau - Elektrotechnik Müller-Westphal

Elektrotechnik Müller-Westphal

Üdinger Weg 44 - 46
52372 Kreuzau

Solarfirma in Kreuzau - Bernd Blatzheim GmbH

Bernd Blatzheim GmbH

Dürener Str. 11a
52372 Kreuzau

Solarfirma in Düren - Guido Oellers + Thomas Kall Sanitär-Heiz.-u. Haustechnik

Guido Oellers + Thomas Kall Sanitär-Heiz.-u. Haustechnik

Ratsstr. 20
52355 Düren



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Hürtgenwald (52393) ist die Heizung der Zukunft

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine ausgesprochen positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas oder auch Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Hürtgenwald ist sicher und fachgerecht planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie unproblematisch Ökostrom produzieren, werden dafür auch noch belohnt und bräuchten sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher holen das höchstmögliche Energiesparpotenzial heraus und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich eigenständiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Hürtgenwald

Mit schätzungsweise 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Teilweise große Preisspannen stammen aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ca. 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand von ungefähr 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen rund 220,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann seine Solaranlage in Hürtgenwald mieten. Hinzu kommen auch laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40,- € im Jahr sein. Auf Basis von mehreren Förderprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stehen gleichwohl Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer modernen Anlage unterstützen können.

Auf Grund der Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise sich verteuern, jedoch im selben Zeitraum die Kosten für Photovoltaik-Anlagen preiswerter werden, ist ein Wechsel zu Sonnenstrom ganz bestimmt sinnvoll.

Zusammenfassung über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels, abhängig von der Größe ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 180,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 270 - 380,- € je kWh

  • Leitungen ca. 130 - 400,- €

  • Installationskosten ca. 180 - 250,- € je kWp

Alle aufgezeigten Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von verschiedenartigen Bedingungen, etwa hinsichtlich der Größe der Anlage, Art und Weise der eingebauten Module oder regional schwankenden Preisen für den Aufbau ab und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein spezielles Preisangebot, welches auf Ihre Erfordernisse abgestimmt ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Hürtgenwald

Für den Fall, dass Sie den Hauptanteil des produzierten Solarstroms unmittelbar selber gebrauchen möchten, genügt prinzipiell eine kleine Anlage. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach mühelos Ihren eigenen Strom erzeugen. Vergleicht man dies mit den durchschnittlichen Stromkosten des lokalen Netzbetreibers, ergibt sich eine große Differenz mit Einsparpotenzial. Besitzen Sie allerdings eine größere Dachfläche, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Noch im Vorfeld der Anschaffung einer solchen Anlage, müssen sie auf jeden Fall auch mögliche Nachteile im Gedächtnis behalten. So verändert sich zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung. Sie sollten sich aus diesem Grund nicht blindlings auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: umweltfreundlich Strom herstellen

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie haben also eine völlig emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der jeweiligen PV-Panels produziert bedeutend mehr Energie, als für seine Fertigung aufgewendet werden musste. Mit einer Photovoltaik-Anlage und einem unterstützenden Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der jährlichen Stromkosten einsparen.

Im Zuge dessen sind Sie nicht mehr direkt abhängig vom hiesigen Stromanbieter und den künftigen Preiserhöhungen. Bei Ihrer Auswahl der Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Hürtgenwald sind wir Ihnen gern hilfreich. Erstellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist rundum kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Gemeindegliederung: Gey, Horm, Straß, Schafberg, Großhau, Kleinhau, Bergstein, Brandenberg, Zerkall, Hürtgen, Vossenack, Simonskall, Raffelsbrand

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Hürtgenwald

Meuthen Elektrotechnik
Paradiesstraße 57
52379 Langerwehe

Oepen & Cie KG
Mariaweilerstr. 36
52349 Düren

Jacobs Bedachungen - Solartechnik
Weberstr. 22
52349 Düren

Peter Cremer Energiesparcenter Installateur- u. Heizungsbauermeister
Nickepütz 19
52349 Düren

Cremer Energiesparcenter GmbH & Co. KG
Nickepütz 19
52349 Düren

Haustechnik Schmitz GmbH - Umwelt- und Solartechnik
Kommweg 28
52372 Kreuzau

SolFast GmbH
Nickepütz 33
52349 Düren

Göbel Solar International
Tivolistraße 85
52349 Düren

TK Haustechnik Torsten Kothe
Rurstr. 90
52349 Düren

Mertens Sanitär-Heizung-Klima
Nideggener Str. 20
52349 Düren

Elektro & Energie Harperscheidt GmbH
Am Burgholz 2-4
52372 Kreuzau

M. Blatzheim & Sohn - Solarthermie
Schäfersgraben 35
52372 Kreuzau-Stockheim

Biederstedt Photovoltaik - Solartechnik
Hahnsweide 48
52372 Kreuzau

Elektro Faßbender GmbH & Co. KG
Fritz-Erler-Straße 38
52349 Düren

G|ENERGIE e.K.
An Gut Nazareth 5
52353 Düren

Weyerstraß Energien GmbH
Fritz-Erler-Straße 34
52349 Düren

Solaranlage in der Nähe: Kreuzau, Düren, Nideggen, Langerwehe, Inden, Niederzier