Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Windischleuba - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Windischleuba

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist europaweit ein Verbot von Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Zuschüsse für klassische Heizsysteme vermindert oder viel mehr eingestellt und im Umkehrschluss die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik intensiver honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Windischleuba (04603) eine beträchtliche Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, anders als fossile Energieträger, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weit kostengünstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Windischleuba macht sich ganz und gar nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. In Hinblick auf die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich ferner attraktive Einkünfte erreichen.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Windischleuba einholen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Altenburg - Heizung - Sanitär - Wojciech GmbH & Co. KG

Heizung - Sanitär - Wojciech GmbH & Co. KG

Remsaer Str. 1c
04600 Altenburg

Solarfirma in Altenburg - Cziesla & Partner GmbH - Solarthermie

Cziesla & Partner GmbH - Solarthermie

Gabelentzstraße 15
04600 Altenburg

Solarfirma in Altenburg - ABW Heizung-Lüftung-Sanitär GmbH

ABW Heizung-Lüftung-Sanitär GmbH

Gabelentzstraße 22
04600 Altenburg

Solarfirma in Altenburg - Jörg Steudemann  Heizungs- und Elektroservice  Meisterbetrieb

Jörg Steudemann Heizungs- und Elektroservice Meisterbetrieb

Pestalozzistraße 7
04600 Altenburg

Solarfirma in Altenburg - Elektro-Service GmbH Schmidtke

Elektro-Service GmbH Schmidtke

Lindenaustraße 19
04600 Altenburg

Solarfirma in Altenburg - Jens Winter GmbH

Jens Winter GmbH

Paditzer Str. 8-10
04600 Altenburg

Solarfirma in Nobitz - Schauer Solar BVBA & co.KG

Schauer Solar BVBA & co.KG

Laupheimer Str.
04603 Nobitz

Solarfirma in Altenburg - Palm Elektroservice - Solaranlagen

Palm Elektroservice - Solaranlagen

Kosmaer Weg 5
04600 Altenburg

Solarfirma in Rositz - Reuter & Wiesner GbR - Solarthermie

Reuter & Wiesner GbR - Solarthermie

Hirtengasse 2a
04617 Rositz

Solarfirma in Frohburg - Wezel GmbH

Wezel GmbH

Thomas-Müntzer-Straße 1c
04654 Frohburg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Windischleuba (04603) steht für eine positive Umweltbilanz

Anfänglich ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage arbeitet. Hierbei ist die Funktionsweise größtenteils identisch, egal ob es sich hier um ein Einfamilienhaus oder eine kommerzielle Betriebsanlage handelt. Es kann ausschließlich in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Durch Verwendung eines Wechselrichters wird dieser anschließend in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das maximale Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre monatlichen Stromkosten problemlos herabsenken. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen hingegen pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung angerechnet. So können Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage finanzieren oder ferner auch Überschüsse erzielen. Nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche oder auch für die Warmwasserversorgung verwenden können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Windischleuba

Annähernd 70 - 85 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Zum Teil beträchtliche Preisdifferenzen stammen aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ungefähr 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch rund 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Windischleuba mieten. Dazu kommen genauso laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung der Panels oder auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von mehreren Programmen, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen gleichwohl Gelegenheiten zur Solarförderung bereit, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Modernisierung einer existierenden Anlage unterstützen.

Angesichts der Tatsache, dass derzeit seit Jahren die Strompreise sich verteuern, indes die Kosten für Photovoltaikanlagen sinken, macht eine Umstellung auf umweltschonendem Solarstrom ganz bestimmt Sinn.

Die Investitionskosten pauschal veranschaulicht:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1300 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 160,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 300 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 480,- €

  • Installationskosten ca. 190 - 240,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von einigen Bedingungen, wie etwa Größenordnung der Anlage, Menge der eingebauten Module oder aber regional abweichenden Montagekosten ab und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Preisangebot, das auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Vorbedingung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Windischleuba erfüllt sein?

An erster Stelle sollte Ihnen die Immobilie gehören. Als Mieter sind Sie durchaus nicht befugt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Windischleuba zu installieren.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern und auch Flachdächern aufmontiert werden. Andere Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie jährlich wenigstens 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage schon rentabel.

Im Idealfall wohnen Sie auch noch in einer Umgebung, in der die Sonne ziemlich regelmäßig strahlt. Das ist technisch keine unentbehrliche Voraussetzung.

Solarförderung in Windischleuba: ansehnlicher Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für etliche Hauseigentümer ist Solarstrom lohnenswert, denn letztendlich gibt es zwei Formen von Zuschüssen: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor dem Erwerb der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die bekanntere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 bekommen die Inhaber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Die Installation der einzelnen PV-Module der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die ins lokale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Ab wann amortisiert sich Ihre Solaranlage

Die nötige Zeit bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, bezeichnet man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert aus den finanziellen Aufwendungen für die Errichtung der Anlage und ihren Einnahmen. Musterrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wurde allerdings ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so weitete sich die Amortisation leicht auf 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Photovoltaikanlage einsparen - Ganz einfach hier Preise erhalten!

Damit Sie optimal die Preisangebote vergleichen können, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten kalkulieren.


Angebote erhalten


Ortsteile: Bocka, Borgishain, Pähnitz, Pöppschen, Remsa, Schelchwitz, Zschaschelwitz

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Windischleuba

Köhler Bedachungen Frohburg - Fotovoltaikanlagen
Wiesenmühlenweg 13
04654 Frohburg

Winkler GmbH - Solartechnik
Abtstrasse 15
04654 Frohburg

Dirk Heizung-Sanitär-Solar-Lüftung Hennemann
Kohrener Str. 14
04654 Frohburg

FEST - Frohburger-Elektro-System-Technik GmbH - Photovoltaikanlagen mit Speichersystemen
Wolfslückenweg 27
04654 Frohburg

MEHAGENO e.G.
Waldenburger Str. 4
04603 Nobitz

ISS GmbH ICE, Sport & Solar Systems
Ziegeleiweg 5
04552 Borna

Dachdecker Böer & Böer GmbH - Photovoltaik
Gewerbegebiet Waldstraße 11
04552 Borna

May & Schwarz GmbH
Am Wilhelmschacht 3
04552 Borna

HLS Gärtner - Solar
Raupenhainer Str. 10
04552 Borna

Elektro Schindler GmbH
Altstädter Hauptstraße 32
04552 Borna

Elektro-Anlagen Kügler
Mühlgasse 3
04552 Borna

Thermic Energy RZ GmbH
Fabrikstraße 1-3
04552 Borna

Elektro Teuber - Photovoltaik
Abtsdorfer Straße 15
04552 Borna

M & R Gebäudetechnik GmbH
Abtsdorfer Str. 30
04552 Borna

Schirach GmbH
Altpoderschauer Weg 2
04610 Meuselwitz

Solaranlage in der Nähe: Treben, Nobitz, Borna b. Leipzig, Altenburg, Roetgen, Rositz