Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Nordhorn - Angebot für Solaranlage gleich hier erhalten

Solaranlagen in Nordhorn

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädliche CO²-Emissionen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen einzudämmen, ist in der europäischen Union ein Ausschluss von Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für überholte Heizsysteme verringert bzw. eingestellt und zudem die Indienstnahme umweltfreundlicher Heiztechnik intensiver honoriert. In Anbindung an die regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Nordhorn (48527, 48529, 48531) eine beträchtliche Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich preiswerter als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Nordhorn macht sich auf keinen Fall nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Netz, eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine Solaranlage in Nordhorn vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Nordhorn - Sunics Solar GmbH Photovoltaik

Sunics Solar GmbH Photovoltaik

NINO-Allee 11
48529 Nordhorn

Solarfirma in Nordhorn - Heizung-Sanitär-Solartechnik, Heiko Keller

Heizung-Sanitär-Solartechnik, Heiko Keller

Rosenstr. 1
48527 Nordhorn

Solarfirma in Nordhorn - Moddemann Neue Energien GmbH

Moddemann Neue Energien GmbH

Alfred-Mozer-Str. 21
48527 Nordhorn

Solarfirma in Nordhorn - Ekv-nord GmbH & Co. KG

Ekv-nord GmbH & Co. KG

Ernst-Heinkel-Straße 27
48531 Nordhorn

Solarfirma in Nordhorn - P&P-Heizungsfachhandel

P&P-Heizungsfachhandel

Treidelweg
48531 Nordhorn

Solarfirma in Nordhorn - Solar-Speicher-Energie GmbH

Solar-Speicher-Energie GmbH

Max-Born-Straße 16
48529 Nordhorn

Solarfirma in Nordhorn - Habers Beteiligungs-GmbH

Habers Beteiligungs-GmbH

Zur Vechte 14
48527 Nordhorn

Solarfirma in Nordhorn - Ecotec Solar One Invest GmbH & Co. KG

Ecotec Solar One Invest GmbH & Co. KG

Nino-Allee 11
48529 Nordhorn

Solarfirma in Wietmarschen - L&S Service Solutions GmbH

L&S Service Solutions GmbH

Lingener Straße 24
49835 Wietmarschen

Solarfirma in Neuenhaus - Elektro Rosemann GmbH

Elektro Rosemann GmbH

Industriestraße 34
49828 Neuenhaus



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Nordhorn (48527, 48529, 48531) steht für eine positive Öko-Bilanz

Sowie Sonnenergie in verwertbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine außerordentlich positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, anders als Kohle oder Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Nordhorn ist sicher und gut planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie ganz unproblematisch Ökostrom produzieren, werden hierfür belohnt und müssen sich in keiner Weise drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher holen das höchstmögliche Energiesparpotenzial für Sie heraus und für weit mehr als 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum merklich eigenständiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Nordhorn

Mit circa 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Aber auch extreme Preisunterschiede resultieren aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ca. 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich demnach ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann auch seine Solaranlage in Nordhorn mieten. Dazu kommen aber auch alljährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder die Miete eines Einspeisezählers um die 30-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von mehreren Subventionsprogrammen, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung auch Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer existierenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise teurer werden, andererseits in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Photovoltaikanlagen preisgünstiger werden, ist eine Umstellung auf Sonnenstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage in der Zusammenfassung:

  • Solarmodule, abhängig von der Größe ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 190,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 270 - 400,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 160 - 500,- €

  • Montage ca. 190 - 220,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von diversen Faktoren, wie Größe der Anlage, Menge der verwendeten Panels oder regional variierenden Montagekosten und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Angebot, was auf Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für die Nutzung von Photovoltaik in Nordhorn erfüllt sein?

Grundvoraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Als Mieter sind Sie nicht befugt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Nordhorn aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern oder aber Flachdächern montiert werden. Sonstige Dachformen sind schlicht zu gedrungen für konventionelle Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr ungefähr 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage durchaus vorteilhaft.

Unter idealen Umständen wohnen Sie auch noch in einer Region, in der die Sonne häufig und regelmäßig erstrahlt. Dies ist allerdings keine wesentliche Bedingung.

Solarförderung in Nordhorn: attraktive finanzielle Unterstützung für Eigenheimbesitzer

Für zahlreiche Eigenheimbesitzer rechnet sich Solarenergie, denn letzten Endes gibt es zwei Arten der Förderung: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor dem Erwerb der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit April 2020 erhält der Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Die Montage der separaten Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder auch einem erfahrenen Dachdeckerbetrieb. Ein Einspeisezähler misst genau die Energiemenge, die in das öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Solarstromanlage: eigenständig produzierter Ökostrom

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie besitzen also eine vollständig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes individuelle PV-Panel produziert weitaus mehr Energie, als für seine Fertigung aufgebracht werden musste. Mit einer PV-Anlage und einem unterstützenden Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten.

Auf diese Weise machen Sie sich unabhängiger vom regionalen Stromanbieter und den kommenden Preissteigerungen. Bei Ihrer Auswahl der Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Nordhorn unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist völlig unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Stadtteile: Altendorf, Bakelde, Bookholt, Frensdorf, Frenswegen, Blanke, Blumensiedlung, Bussmaate, Deegfeld, Feldflur, Frensdorferhaar, Neuberlin, Oorde, Stadtflur, Streng, Wehrmaate, Bimolten, Bookholt, Brandlecht, Hesepe (Grafschaft Bentheim), Hestrup (Nordhorn), Hohenkörben (Ksp. Nordhorn), Klausheide (48531) (Grafschaft Bentheim)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Nordhorn

Montageservice Backherms
Am Vahrenhorstkamp 3
49835 Wietmarschen

Kronemeyer GmbH
Ziegeleistraße 4 
49843  Uelsen 

ZSD Solar GmbH
Pliniusstr. 8
48488 Emsbüren

E.ON EnergieMobil - Solar-Lösungen
Heinrich-Böll-Str. 1
48455 Bad Bentheim

Solarcon, Solar Energy Conversion Systems GmbH
Tannenstraße 18
48455 Bad Bentheim

D&A Solar-Experte GmbH
Am Darmer Bahndamm 6-8
49808 Lingen (Ems)

R. + H. Voskors Heizung-Solar-Sanitär GmbH
Schüttorfer Straße 35
49809 Lingen / Ems

E.M.S. Sun Control GmbH
Thyssenstraße 17
49744 Geeste

ACURAT Facility Service - Reinigung von Photovoltaik- und Solaranlagen
Alte Rheiner Strasse 2
49808 Lingen

Solarkraft Emsland
Bernd-Rosemeyer-Straße 12
49808 Lingen/Ems

Energiekompass Emsland
Kaiserstraße 10A
49809 Lingen / Ems

Ingenieurbüro Rahn
Kaiserstraße 10a/Halle 4
49809 Lingen / Ems

AGAL Solar
Demannstr.16
49809 Lingen

Vissolar Lingen/Ems.eu
Demannstraße 16
49809 Lingen (Ems)

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG - Thermische Solaranlagen - Photovoltaik
Am Hundesand 1
49809 Lingen/Ems

Meisterbetrieb für Heizung, Sanitär und Solarenergie Inh.: Franken
Mundersumer Str. 34 a
49811 Lingen

TwistoTherm GmbH
Koppelweg 3
49767 Twist

E.m.s. Sun Control Gmbh
Schüttelsand 3
49808 Lingen (Ems)

Lorenz GmbH Photovoltaik Elektroinstallation
Damaschkestr. 2
49811 Lingen

Quadt Energy GmbH
Am Alten Flugpl. 12
49811 Lingen/Ems

Tenhündfeld GmbH & Co. KG
Schürblick 8
48599 Gronau (Westfalen)

Meß GmbH & Co.KG Heizung-Sanitär-Solar
Brückenstr. 1
48480 Lünne

Feldhues & Wieck Bedachung & Photovoltaik GmbH
Wester 403
48607 Ochtrup

Delta Solar GmbH
Gildehauser Str. 2
48599 Gronau (Westfalen)

Erste Solar Rheine GmbH
Gartenstraße 8
48599 Gronau (Westfalen)

Heinz Grave GmbH & Co. KG
Niedereschstr. 83
48607 Ochtrup

Köstering GmbH
Carl-Zeiss-Weg 4
48599 Gronau

UB Udo Buss GmbH & Co. KG
Ernst-Abbe-Straße 17
48599 Gronau (Westf.)

Kleine Ruse GmbH
An der Eßseite 185
48599 Gronau

Sonntec GmbH
Postdamm 104 A
48607 Ochtrup

Bügener Sanitär- und Heizungstechnik GmbH & Co. KG
Am Berge 29
48599 Gronau

Erik Poolen Heizung - Sanitär - Solar
Schückingweg 3
48599 Gronau-Epe

Kleintombolt Sanitär- und Heizungsbau
Schützenstraße 125
48607 Ochtrup

Solaranlage in der Nähe: Wietmarschen, Neuenhaus, Bad Bentheim, Twist, Uelsen, Schüttorf