Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Jossgrund - Angebot für eine Solarstromanlage hier erhalten

Solaranlagen in Jossgrund

Mit Bezug auf die Energiewende, zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist europaweit ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungen in die Wege geleitet worden. Nunmehr werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizanlagen heruntergeschraubt oder nicht zuletzt eingestellt und zugleich die Indienstnahme umweltschonender Heizungstechnik stärker honoriert. Innerhalb der erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Jossgrund (63637) eine wesentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das weit kostengünstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Jossgrund lohnt sich in keinster Weise nur für neu gebaute Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Netz, eine feste Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Jossgrund erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Jossgrund - Solarstrom Harnischfeger GmbH

Solarstrom Harnischfeger GmbH

Im Gewerbegebiet 6a
63637 Jossgrund

Solarfirma in Jossgrund-Pfaffenhausen - Christ GmbH

Christ GmbH

Austr. 29-33
63637 Jossgrund-Pfaffenhausen

Solarfirma in Jossgrund - Glassen GmbH & Co. KG Heizung-Sanitär-Lüftung-Solarthermie

Glassen GmbH & Co. KG Heizung-Sanitär-Lüftung-Solarthermie

Im Gewerbegebiet 8
63637 Jossgrund

Solarfirma in Bad Soden-Salmünster - Rhön Haustechnik GmbH

Rhön Haustechnik GmbH

Salmünsterer Str. 42
63628 Bad Soden-Salmünster

Solarfirma in Bad Soden-Salmünster - Andreas Lingenfelder GmbH & Co.KG

Andreas Lingenfelder GmbH & Co.KG

Salmünstererstr. 5
63628 Bad Soden-Salmünster

Solarfirma in Biebergemünd - Franz-Josef Beck, Heizung Lüftung und Sanitär - Solarthermie

Franz-Josef Beck, Heizung Lüftung und Sanitär - Solarthermie

Biebertalstr. 2 a
63599 Biebergemünd

Solarfirma in Wiesen - HSL Solar GmbH

HSL Solar GmbH

Im Gewerbegebiet 12
63831 Wiesen

Solarfirma in Frammersbach - Burkard Rüppel Sanitär Heizung Solar

Burkard Rüppel Sanitär Heizung Solar

Waldschloßstr. 45
97833 Frammersbach

Solarfirma in Bad Orb - Heim GmbH & Co. KG - Solartechnik

Heim GmbH & Co. KG - Solartechnik

Am Schafstrieb 1-3
63619 Bad Orb

Solarfirma in Bad Orb - Metzler GmbH & Co KG

Metzler GmbH & Co KG

Uferweg 42
63619 Bad Orb



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Jossgrund (63637) steht für eine positive Ökobilanz

Zuvor ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist das Funktionsprinzip größtenteils identisch, vollkommen egal ob es sich um ein Eigenheim oder um industrielle Solartechnik handelt. Es wird einzig in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Mithilfe eines Wechselrichters wird dieser im Folgenden in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man Anhand des Solarstroms seine monatlichen Stromkosten mühelos herabsenken. Für die Einspeisung ins Netz erhalten Sie wiederum pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So sind Sie in der Lage auf Dauer die Investitionskosten einer Solaranlage zu finanzieren oder nicht zuletzt auch Einkünfte zu erzielen. Aber nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnräume oder für die Warmwasserversorgung heranziehen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Jossgrund

Ungefähr 75 - 90 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Teilweise große Preisdifferenzen ergeben sich aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2500 bis 4000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann auch seine Solaranlage in Jossgrund mieten. Hinzu kommen gleichfalls laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Module oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Dank diverser Subventionsprogramme, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen auch Möglichkeiten der Solarförderung bereit, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Modernisierung einer bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise steigen, hingegen die Anschaffungskosten für PV-Anlagen günstiger werden, macht ein Wechsel zu umweltfreundlichem Sonnenstrom wahrlich Sinn.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage in der Zusammenfassung:

  • Solarpanels ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Fabrikat, ca. 100 - 200,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 300 - 360,- € je kWh

  • Leitungen ca. 150 - 450,- €

  • Aufbau ca. 190 - 250,- € je kWp

Alle ausgewiesenen Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von verschiedenartigen Gesichtspunkten, wie zum Beispiel Größenordnung der Anlage, Menge der verwendeten Panels oder regional variierenden Preisen für die Installation ab und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Preisangebot, was auf Ihre entsprechenden Bedürfnisse abgestimmt ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effektive Indienstnahme und Konzeption Ihrer Solaranlage in Jossgrund

Sofern Sie den Großteil des generierten Solarstroms sogleich selbst nutzen wollen, reicht im Regelfall eine kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen können. Stellt man hier einen Vergleich mit dem Durchschnittspreis des hiesigen Stromversorgers an, entpuppt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit. Verfügen Sie dagegen über ausreichend Platz auf dem Dach, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Im Vorfeld der Investition in eine solche Anlage, sollten sie auf jeden Fall auch Nachteile beachten. So variiert beispielsweise die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit und auch der jeweiligen Witterung. Sie sollten sich also nicht blind auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Wann macht sich Ihre Solaranlage bezahlt

Den notwendigen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erwirtschaftet, bezeichnet man allgemeingültig als Amortisationszeit. Sie resultiert aus den getätigten Investitionen für die Errichtung der Anlage und ihren Einnahmen. Musterrechnungen weisen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wurde allerdings ein Kredit aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation leicht auf im Schnitt ca. 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihre Photovoltaikanlage investieren - Jetzt Angebot erhalten!

Für einen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot für Ihre Solaranlage, fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


Gemeindegliederung: Jossatal, Burgjoß, Oberndorf, Pfaffenhausen, Lettgenbrunn

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Jossgrund

Heise GmbH & Co. KG
Martinusstraße 14
63619 Bad Orb

AHS Solar GmbH & Co. KG
Bornwiesenweg 4
63599 Biebergemünd

Senzel Bedachungen GmbH - Solarsysteme
Hauptstr. 23
63599 Biebergemünd-Roßbach

Heizung-Sanitär Tietze Rainer
Rhönblick 2
36396 Steinau - Seidenroth

Röll Bedachungen GmbH & Co KG - Solaranlagen
Berliner Straße 5
63628 Bad Soden-Salmünster

Gunkel Elektro GmbH
Rothwiesenweg 1c
36391 Sinntal

Rieger Mein Bad Meine Wärme GmbH - Solarthermie
In den Pflanzenländern 10
63607 Wächtersbach-Aufenau

Elektro Essel GmbH & Co. KG - Solarthermie & Photovoltaik
Häuser Hohle 13
63628 Bad Soden-Salmünster

HHL Elektro Service GmbH - Photovoltaik
In der Strutt 8 + 10
63599 Biebergemünd

Herbert Wagner Haustechnik GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Breitenborner Str. 34
63599 Biebergemünd

Beisler Elektrotechnik
Frankfurter Str. 9
63628 Bad Soden-Salmünster

Günther Vormann GmbH - Solarthermie
Bad Sodener Str. 1
63628 Bad Soden-Salmünster

ULLTECH AG Haustechnik und Dienstleistungen - Solaranlagen
Von-Kießling-Straße 10
97846 Partenstein

Rasch GmbH
Ringstraße 12
63607 Wächtersbach-Neudorf

RegTec GmbH Ing.-Büro für regene
Gräfenbergstr. 4
97859 Wiesthal

RegTec GmbH
Gräfenbergstraße 4
97859 Wiesthal

Manfred Kaiser Ingenieurbüro für Solartechnik
Calaminusstr. 13
63607 Wächtersbach

Photovoltaikanlagen Stenger
Forststraße 5
97859 Wiesthal

Solaranlage in der Nähe: Flörsbachtal, Frammersbach, Steinau an der Straße, Partenstein, Bad Orb, Burgsinn