Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Herrsching am Ammersee - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Herrsching am Ammersee

Mit Bezug auf die Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energiequellen vorzubeugen, ist europaweit ein Verzicht auf Gas- und Ölheizungen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Subventionen für althergebrachte Heizungsanlagen eingeschränkt oder viel mehr außer Kraft gesetzt und zugleich die Indienstnahme umweltschonender Heizsysteme intensiver honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Herrsching am Ammersee (82211) eine außerordentliche Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist viel günstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Herrsching am Ammersee lohnt sich in keiner Weise nur für neu errichtete Häuser. Durch die Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich außerdem ansprechende Renditen erzielen.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Herrsching am Ammersee erhalten

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Herrsching - Herr-Strom GbR

Herr-Strom GbR

Weinberg 3 a
82211 Herrsching

Solarfirma in Herrsching am Ammersee - 5 Seen Solar GmbH

5 Seen Solar GmbH

Weinberg 20
82211 Herrsching am Ammersee

Solarfirma in Herrsching am Ammersee - pv-planbar GmbH

pv-planbar GmbH

Steindlgasse 1
82211 Herrsching am Ammersee

Solarfirma in Dießen am Ammersee - AgrarSolar GmbH & Co.KG

AgrarSolar GmbH & Co.KG

Am Seeacker 3
86911 Dießen am Ammersee

Solarfirma in Pöcking - Stephan Thomaier GmbH Heizung, Sanitär, Solar

Stephan Thomaier GmbH Heizung, Sanitär, Solar

Eschenweg 1
82343 Pöcking

Solarfirma in Dießen - Mornhinweg Markus Solartechnik Solaranlagen

Mornhinweg Markus Solartechnik Solaranlagen

Von-Eichendorff-Str. 43 B
86911 Dießen

Solarfirma in Starnberg - OTT Heizung Sanitär Solar Meisterbetrieb

OTT Heizung Sanitär Solar Meisterbetrieb

Felixweg 12
82319 Starnberg

Solarfirma in Wörthsee - 5e

5e

Am Teilsrain 10
82237 Wörthsee

Solarfirma in Schondorf - Dipl.-Ing. Wolfgang Gschwender SWS Solar

Dipl.-Ing. Wolfgang Gschwender SWS Solar

Brunnenstr. 18
86938 Schondorf

Solarfirma in Inning - SolARenner GmbH

SolARenner GmbH

Am Kastenacker 15
82266 Inning



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Herrsching am Ammersee (82211) Energiekosten sparen

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. verwertbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, im Gegensatz zur Verbrennung von Kohle, Gas und Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Herrsching am Ammersee ist sicher und effektiv planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie ganz unproblematisch Ökostrom produzieren, werden dafür belohnt und brauchen sich nicht einmal darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher holen das höchste Energiesparpotenzial heraus und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum viel eigenständiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Herrsching am Ammersee

Mit rund 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Stellenweise extreme Preisdifferenzen ergeben sich aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Herrsching am Ammersee mieten. Dazu kommen aber auch laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung der Module oder auch die Miete eines Einspeisezählers um die 30-80,- € im Jahr sein. Dank diverser Programme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen die Bundesregierung hingegen auch Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie beim Kauf oder Miete einer Anlage unterstützen können.

Hinsichtlich der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise steigen, demgegenüber in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für PV-Anlagen sinken, ist ein Wechsel zu Solarstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage im Überblick:

  • Solarpanels ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Modell, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 275 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 120 - 470,- €

  • Montage der Anlage ca. 170 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von allerhand Kriterien, wie Größenordnung der Anlage, Art der verbauten Module oder aber regional schwankenden Montagekosten und können daher nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Angebot, welches auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Herrsching am Ammersee

Für den Fall, dass Sie vornehmlich den generierten Solarstrom sofort selbst verbrauchen wollen, reicht häufig eine kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage bequem Ihren eigenen Strom erzeugen können. Vergleicht man dies mit den gewöhnlichen Kosten über den lokalen Stromversorger, kommt eine große Differenz mit Einsparpotenzial ans Tageslicht. Haben Sie allerdings reichlich Platz auf Ihrem Hausdach zur Verfügung, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Noch bevor Sie die Anschaffung einer solchen Anlage begrüßen, sollten sie unbedingt auch Nachteile überdenken. So weicht etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit ab. Sie sollten sich somit nicht blind auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Wann macht sich Ihre Photovoltaik-Anlage bezahlt

Den erforderlichen Zeitabstand bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, bezeichnet man allgemein als Amortisationszeit. Sie resultiert unmittelbar aus den investierten Beträgen für die Installation der Anlage und ihren Einnahmen. Musterrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wurde hingegen ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation umgehend auf ca. 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Anlage einsparen - Jetzt Angebot erhalten!

Um die Preisangebote vergleichen zu können, fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten kalkulieren.


Angebote erhalten


Ortsteile: Breitbrunn, Ellwang, Rausch, Wartaweil, Widdersberg, Lochschwab

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Herrsching am Ammersee

Peter Michael Jänsch Solartechnik
Rotter Straße 43
86911 Dießen am Ammersee

Ing. Peter Jänsch Solartechnik
Rotter Str. 43
86911 Dießen

SOLAR-professionell
Riedstr. 69 B
82327 Tutzing

Wilhelm Eibl 
Weilheimer Straße 59 
82327  Traubing 

Klaus Jacob Sanitärtechnik u. Spenglerei
Lindenstr. 5
86938 Schondorf

Birne Bayern
Prälatenstraße 26
86911 Dießen am Ammersee

sienos GmbH
Heinrich-Knote-Straße 3a
82343 Pöcking

Howaldt Energies Solar Oppin GmbH & Co. KG
Schluchtweg 25
82340 Feldafing

A.Leibrecht Vertriebs GmbH Umweltschonende Energiesysteme
Gewerbering 9 
86926  Greifenberg 

Elektro Zemek
Wielenbacher Straße 5
82399 Raisting

IKARUS-Solartechnik Benedikt Maier
Zugspitzstr. 9
82399 Raisting

Smart Hydro Power GmbH
Alte Traubinger Straße 17
82340 Feldafing

Solar Tower Systems GmbH
Mühlbergstraße 26
82319 Starnberg

Rene Stephan Meisterbetrieb für Sanitär- Heizungs- und Solartechnik
Mühlstr. 15
86923 Finning

Aigner Energie Service
Schützenstraße 13
86949 Windach

Ullrich Heizungsbau - Solar - Erdwärme
Am Gassenfeld 3
86926 Eresing

Siegfried Hartfelder Heizung Sanitär Solar
Am Gassenfeld 2
86926 Pflaumdorf

Reitberger Solartechnik Solartechnik
Schwaige 8
82319 Starnberg

Solaranlage in der Nähe: Andechs, Seefeld/Oberbayern, Wörthsee, Inning am Ammersee, Dießen am Ammersee, Schondorf am Ammersee