Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Bördeland - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Bördeland

In Verbindung mit der Energiewende, um umweltschädliche CO²-Emissionen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen einzudämmen, ist europaweit ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen beschlossen worden. Seit dem werden die Zuschüsse für veraltete Heizungsanlagen verringert bzw. eingestellt und im umgekehrten Sinne der Einsatz umweltschonender Heizsysteme weitreichender honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Bördeland (39221) eine bedeutende Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist sehr viel preisgünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bördeland rentiert sich durchaus nicht nur für Neubauten. Auf Grund der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich außerdem attraktive Renditen erreichen.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Bördeland erhalten

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Schönebeck (Elbe) - Energy Systems GmbH - Solartechnik

Energy Systems GmbH - Solartechnik

Magdeburger Str. 250
39218 Schönebeck (Elbe)

Solarfirma in Schönebeck / Elbe - New Energy & Solar UG

New Energy & Solar UG

Blumenstraße 22
39218 Schönebeck / Elbe

Solarfirma in Sülzetal - Pohl Dachbau GmbH

Pohl Dachbau GmbH

Lange Göhren 4
39171 Sülzetal

Solarfirma in Sülzetal - Solar GmbH

Solar GmbH

Appendorfer Weg 5
39171 Sülzetal

Solarfirma in Magdeburg - scm solar GmbH

scm solar GmbH

Klosterhof 2a
39122 Magdeburg

Solarfirma in Sülzetal - SOLARPROFI24 - CS Management & Consulting GmbH & Co. KG

SOLARPROFI24 - CS Management & Consulting GmbH & Co. KG

Lindenweg 10
39171 Sülzetal

Solarfirma in Magdeburg - Solarfachhandel UG (haftungsbeschränkt)

Solarfachhandel UG (haftungsbeschränkt)

Gustav-Ricker-Str. 62
39120 Magdeburg

Solarfirma in Magdeburg - SES Solar-, Elektro- und Sanitärtechnik GmbH

SES Solar-, Elektro- und Sanitärtechnik GmbH

Carnotstraße 39
39120 Magdeburg

Solarfirma in Schönebeck - Schröder & Crackau GmbH Heizung Lüftung Sanitär und Solar

Schröder & Crackau GmbH Heizung Lüftung Sanitär und Solar

Dorfstr. 58
39217 Schönebeck

Solarfirma in Magdeburg - Solar Deutschland eine Marke der Norddeutsche Elektrogroßhandels GmbH

Solar Deutschland eine Marke der Norddeutsche Elektrogroßhandels GmbH

Werner-von-Siemens-Ring 13A
39116 Magdeburg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Bördeland (39221) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, wie eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist das Funktionsprinzip meist einheitlich, ganz egal ob es sich um ein Wohnhaus oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es kann lediglich in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt geradewegs in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder auch ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man Anhand des Solarstroms seine Stromkosten reduzieren. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen andererseits für jede Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Einkünfte erzielen. Doch nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizungsanlage oder aber das Warmwasser heranziehen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Bördeland

Mit ungefähr 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Zum Teil beträchtliche Preisunterschiede stammen aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2500 bis 4500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann seine Solaranlage in Bördeland mieten. Obendrein kommen gleichermaßen laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers um die 40,- € im Jahr sein. Auf Basis von mehreren Förderprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen der deutsche Staat indes auch Möglichkeiten der Solarförderung zur Seite, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer Anlage unterstützen.

In Anbetracht der Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise rasant ansteigen, im Unterschied dazu die Kosten für Solarpanels bezahlbarer werden, ist eine Umstellung auf Sonnenstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage im Überblick:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 270 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 130 - 500,- €

  • Installationskosten ca. 200 - 230,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Gesichtspunkten, wie etwa Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der verwendeten Panels oder aber regional schwankenden Montagekosten ab und können somit nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Angebot, welches auf Ihren Wunsch ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Eine effiziente Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Bördeland

Wenn Sie mehrheitlich den generierten Solarstrom sofort selbst einsetzen möchten, langt in der Regel eine verhältnismäßig kleine Anlage aus. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach unproblematisch Ihren eigenen Strom erzeugen. Stellen Sie jetzt einen Vergleich mit den normalen Kosten über den örtlichen Stromversorger an, entpuppt hieraus sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial. Besitzen Sie allerdings eine größere Dachfläche, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Noch bevor Sie den Erwerb in eine solche Anlage begrüßen, sollten sie auf jeden Fall auch Nachteile betrachten. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit ab. Sie sollten sich deswegen nicht blindlings auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Ab wann lohnt sich eine Solaranlage

Den erforderlichen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Profite erwirtschaftet, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie ergibt sich aus den geleisteten Ausgaben für die Montage der Anlage und den monatlichen Kosteneinsparungen. Beispielrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wird hingegen ein Darlehen aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation locker auf im Durchschnitt ca. 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihre Solaranlage investieren - Ganz einfach hier Preise erhalten!

Für einen optimalen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot, fertigen Sie am besten gleich hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Optionen ausrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Biere, Eggersdorf, Eickendorf, Großmühlingen, Kleinmühlingen, Welsleben, Zens

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bördeland

Mario Küchler Sanitär-Heizung-Solar u. Regenwassernutzungsanlagen
Klostergraben 111 A
39120 Magdeburg

Jörg Jedlischka, Heizung - Sanitär - Solar
Hermann-Kasten-Straße 19
39418 Staßfurt

HESA Installationstechnik GmbH - Solaranlagen
Schönebecker Str. 111
39104 Magdeburg

eab solar
Brenneckestraße 95
39116 Magdeburg

OCS Solar System GmbH
Halberstädter Str. 189
39112 Magdeburg

B & V Stewei Solar GmbH
Halberstädter Str. 115
39112 Magdeburg

Hyperion Gmbh
Braunschweiger Straße 92
39112 Magdeburg

Hartmut Berger Heizung,- Sanitär,- und Solartechnik
Im Heidefeld 4
39175 Wahlitz

Poppe Jahnke Stuck GbR PJS Heizungs- und Sanitärservice
Langer Weg 61
39112 Magdeburg

SIB-Magdeburg Solar - & Immobilien - Beratung
Hegelstr. 32
39104 Magdeburg

solarto new energy GmbH
Hegelstr. 39
39104 Magdeburg

GPC-solar GmbH
Zur Viehbörse 1
39108 Magdeburg

Kühnel GmbH & Co. Heizungs- u. Sanitärtechnik KG
Strenzfelder Allee 11A
06406 Bernburg / Saale

WEP Solar GmbH & Co. Emersleben KG
Mühlberg 19
39175 Gommern

WEP GmbH - Photovoltaikanlagen und Stromspeicher-Systeme
Mühlberg 19
39175 Menz

Solaranlage in der Nähe: Schönebeck (Elbe), Sülzetal, Magdeburg, Calbe (Saale), Staßfurt, Güsten