Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Bergen auf Rügen - Angebot für Solaranlage einholen

Solaranlagen in Bergen auf Rügen

Im Sinne der Energiewende, um Umweltbelastungen auf Grund der Verbrennung fossiler Energiequellen abzuwenden, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Ausschluss von Gas- und Ölheizungsanlagen in die Wege geleitet worden. Von nun an werden die Fördermittel für veraltete Heizsysteme eingeschränkt oder aber außer Kraft gesetzt und die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme deutlicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Bergen auf Rügen (18528) eine bedeutende Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist wesentlich kosteneffektiver als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bergen auf Rügen macht sich auf keinen Fall nur für Neubauten bezahlt. In Hinblick auf die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich ferner ansprechende Gewinne erwirtschaften.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Bergen auf Rügen einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Bergen - Krüger-Solar & Dachsanierung

Krüger-Solar & Dachsanierung

Ladestr. 1 A
18528 Bergen

Solarfirma in Putbus - Hans-Joachim Schmidt Heizungsbau Solartechnik

Hans-Joachim Schmidt Heizungsbau Solartechnik

Binzer Straße 13
18581 Putbus

Solarfirma in Buschvitz - Amathea Solar GmbH & Co. KG

Amathea Solar GmbH & Co. KG

Am Bodden 41
18528 Buschvitz

Solarfirma in Bergen auf Rügen - alternativ Energie MV Frank Kapust

alternativ Energie MV Frank Kapust

Kaiseritz 5
18528 Bergen auf Rügen

Solarfirma in Bergen auf Rügen - B & S Metall- und Solarbau GbR

B & S Metall- und Solarbau GbR

Gingster Chaussee 6c
18528 Bergen auf Rügen

Solarfirma in Samtens - Photovoltaik - Wartmann

Photovoltaik - Wartmann

Negast 9
18573 Samtens

Solarfirma in Sassnitz - SSP GmbH

SSP GmbH

Dwasiedener Straße 6
18546 Sassnitz

Solarfirma in Sellin - Neue Energie Systeme GmbH

Neue Energie Systeme GmbH

Sonnensteg 27
18586 Sellin

Solarfirma in Gustow - Haustechnik Gustow GbR Heizung-Sanitär-Lüftung-Solar-Wartung

Haustechnik Gustow GbR Heizung-Sanitär-Lüftung-Solar-Wartung

Alte Bäderstr. 1
18574 Gustow

Solarfirma in Stralsund - sh-baumontage - Photovoltaik-Solarstromanlage

sh-baumontage - Photovoltaik-Solarstromanlage

Frankenstraße 33
18439 Stralsund



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Bergen auf Rügen (18528) ist die Energiequelle der Zukunft

Wenn Sonnenergie in nutzbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung vollzieht. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Unterschied zu Kohle und Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Bergen auf Rügen ist sicher und optimal planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie echten Ökostrom herstellen, werden dafür auch noch belohnt und müssen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher stellen das höchste Energiesparpotenzial dar und für weit über 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum wesentlich unabhängiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Bergen auf Rügen

Mit rund 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Aber auch beträchtliche Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2500 bis 4000 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch etwa 220,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu happig ist, der kann seine Solaranlage in Bergen auf Rügen mieten. Obendrein kommen genauso jährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Module und auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von mehreren Subventionsprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen der deutsche Staat indes auch Möglichkeiten der Solarförderung zur Seite, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Modernisierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Angesichts der Tatsache, dass schon seit mehreren Jahren die Strompreise steigen, jedoch in der gleichen Zeitspanne die Preise für Solaranlagen preisgünstiger werden, ist eine Neuausrichtung auf umweltfreundlichem Sonnenstrom allemal sinnvoll.

Die Investitionskosten im Gesamtüberblick:

  • Solarpanels ca. 1350 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 130 - 200,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 300 - 350,- € je kWh

  • Leitungen ca. 120 - 500,- €

  • Installationskosten ca. 170 - 220,- € je kWp

Alle vermerkten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von einigen Eckpunkten, wie beispielsweise Größe der Anlage, Art und Weise der verbauten Module und auch regional schwankenden Kosten für den Aufbau und können daher nur geschätzt werden.

Für ein präzises Preisangebot, was auf Ihren Bedarf angepasst ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Bergen auf Rügen

Falls Sie größtenteils den erzeugten Solarstrom sofort eigenständig verwenden wollen, genügt im Großen und Ganzen eine vergleichsweise kleine Anlage. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom produzieren. Setzen Sie dies mit dem durchschnittlichen Strompreis des lokalen Stromversorgers gleich, entpuppt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit. Haben Sie jedoch eine größere Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Im Vorhinein der Investition in eine solche Anlage, müssten sie zumindest auch mögliche Nachteile überdenken. So unterscheidet sich zum Beispiel die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit und der Witterung. Sie sollten sich darum nicht überstürzt auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Beispielrechnung: Amortisationszeit Ihrer PV-Anlage

Die benötigte Dauer bis Ihre Solaranlage erste Profite erzielt, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den bezahlten Kosten für den Betrieb der Anlage und den monatlichen Einsparungen. Beispielrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Kredit aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation locker auf 13 bis 15 Jahre.

Was würde Ihre Anlage kosten - Jetzt Angebot vergleichen!

Für einen optimalen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot für Ihre Anlage, fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Optionen berechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Dramvitz, Dumsevitz, Fabrik, Kaiseritz, Karow, Kiekut, Kluptow, Krakow, Lipsitz, Lubkow, Neklade, Neu Sassitz, Ramitz, Ramitz Siedlung, Rotensee, Siggermow, Silvitz, Stadthof, Streu, Tetel, Thesenvitz, Tilzow, Trips, Zirsevitz, Zittvitz, Buschvitz, Prisvitz, Stedar, Strüssendorf, Garz/Rügen (18574), Bietegast, Buhse, Foßberg, Freudenberg, Glewitz, Grabow, Groß Schoritz, Gützlaffshagen, Heidekaten, Heidenfelde, Karnitz, Klein Stubben, Kniepow, Koldevitz, Kowall, Losentitz, Maltzien, Palmer Ort, Poltenbusch, Poppelvitz, Rosengarten, Schabernack, Silmenitz, Smitershagen, Swine, Tangnitz, Wendorf, Zicker, Zudar, Gustow (18574), Benz, Drigge, Nesebanz, Prosnitz, Sissow, Warksow, Lietzow, Borchtitz, Semper, Parchtitz (18528), Boldevitz, Gademow, Muglitz, Neuendorf, Platvitz, Reischvitz, Volkshagen, Willihof, Patzig (18528), Veikvitz, Woorke, Poseritz (18574), Beihof, Datzow, Glutzow-Hof, Glutzow-Siedlung, Groß-Stubben, Luppath, Mellnitz, Mellnitz-Siedlung, Neparmitz, Neparmitz-Ausbau, Poseritz Hof, Poseritz-Ausbau, Puddemin, Renz, Swantow, Üselitz, Venzvitz, Wulfsberg, Zeiten, Ralswiek, Augustenhof, Gnies, Jarnitz, Sabitz, Rappin (18528), Bubkevitz, Groß Banzelvitz, Helle, Kartzitz, Lüßmitz, Moisselbritz, Neu Kartzitz, Rappin, Tetzitz, Zirmoisel, Sehlen (18528), Alt Sassitz, Groß Kubbelkow, Klein Kubbelkow, Mölln-Medow, Tegelhof, Tegelhof

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bergen auf Rügen

Thomas Albrecht - ökologische Haustechnik Heizung-Sanitär-Solar
Billrothstraße 31
18435 Stralsund

Friends Financials OHG
Mönchstraße 11
18439 Stralsund

EBB renewable energy GmbH Photovoltaik
Mönchstrasse 36
18439 Stralsund

Ampereship GmbH
An der Werft 17
18439 Stralsund

Erneuerbare Energien Gunter Lohn Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt)
Tribseer Straße 25B
18439 Stralsund

DSA Dienstleistung-& Service-Agentur
August-Bebel-Ufer 25
18439 Stralsund

enerix - Alternative Energietechnik
Heinrich-Heine-Ring 78
18435 Stralsund

E.G. TEC - Heizung - Sanitär - Lüftung - Solar
Straße am Flugplatz 1
18435 Stralsund

Solar-Metall-Stralsund GmbH
Lindenstr. 144
18435 Stralsund

ATA Solar / ATA Werbetechnik GmbH
Weidenkultur 1e
18437 Stralsund

Solar Deutschland eine Marke der Norddeutsche Elektrogroßhandels GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 5
18437 Stralsund

solar Servicepartner UG
Wiesenweg 1
17498 Mesekenhagen

Solaranlage in der Nähe: Samtens, Sagard, Sellin, Neuenkirchen (Ostvorpommern), Greifswald, Stralsund